Frankfurt (Oder) - Die Kleiststadt an der Oder
Große Oderstraße 29, Frankfurt (Oder)Die Europäische Doppelstadt Frankfurt und Slubice ist in jeder Hinsicht eine Reise wert. Sie liegt an einem der größten europäischen Flüsse - der Oder! Diese ist weitgehend naturbelassen, nicht reguliert und prägt…
Details
Deutsch-Polnische Tourist-Information Frankfurt (Oder)
Große Oderstraße 29, Frankfurt (Oder)Zwei Länder, zwei Städte liegen sich an den Ufern der mittleren Oder gegenüber. Die Kleiststadt Frankfurt (Oder) und das polnische Slubice, verbunden nicht nur durch die Stadtbrücke. Auch sonst hat die ehemals…
Details
Stadtbrücke Frankfurt (Oder)
Stadtbrücke, Frankfurt (Oder)Eine Brücke über die Oder bei Frankfurt (Oder) spielte bereits im Mittelalter eine wichtige Rolle. Für die Händler der Hanse ebenso wie für die Pilger auf dem Jakobsweg. Die erste massive Brücke entstand 1895, damals sogar mit einem Straßenbahngleis, das hinüber zur…
Details
St. Marienkirche Frankfurt (Oder)
Oberkirchplatz 1, Frankfurt (Oder)St. Marien ist das Wahrzeichen der Stadt Frankfurt (Oder). Die fünfschiffige Hallenkirche gilt als eines der herausragenden Bauwerke norddeutscher Backsteingotik. Im April 1945 wurde die Kirche kriegsbedingt schwer beschädigt, sie brannte völlig aus. Die Ruine wurde in den…
Details
Rathaus Frankfurt (Oder)
Marktplatz 1, Frankfurt (Oder)Ab 1253 wurde das Rathaus in Frankfurt (Oder) erbaut. Es wurde in norddeutscher Backsteingotik errichtet. Zunächst fungierte das Gebäude hauptsächlich als zweistöckige Kaufhalle mit Ratsstube und Gerichtslaube. In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts folge baulich der…
Details
Kleist-Museum Frankfurt (Oder)
Faberstraße 6-7, Frankfurt (Oder)Das Kleist-Museum widmet sich dem Leben und Werk des in Frankfurt (Oder) geborenen Dichters Heinrich von Kleist (1777–1811). Mit der Einweihung des "neuen Hauses für Kleist" am 17. Oktober 2013 ist mit Unterstützung von Europäischer Union, Bund, Land Brandenburg und…
Details
Konzerthalle "C.P.E. Bach"
Lebuser Mauerstraße 4, Frankfurt (Oder)Die Konzerthalle "C.P.E. Bach", eine ehemalige Franziskanerkirche aus dem 13. Jahrhundert, lädt das ganze Jahr über zu vielfältigem Kunstgenuss ein. Besucher sind fasziniert von der Verbindung von Architektur und Musik, den Musikfesttagen an der Oder, der Pflege des Erbes von…
Details
Museum Viadrina (Junkerhaus)
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11, Frankfurt (Oder)Das Museum Viadrina ist das größte kulturhistorische Museum Ostbrandenburgs, das seinen Hauptsitz im Junkerhaus, einem faszinierenden, überregional bedeutsamen Baudenkmal hat. Auf mittelalterlichen Kellergewölben ruhend, war das Gebäude ehemals Wohnsitz für die Prinzen des…
Details
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst Frankfurt (Oder)
C.-P.-E.-Bach-Str. 11, Frankfurt (Oder)In Frankfurt (Oder) befinden sich zwei Ausstellungsorte des blmk (Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst). 2017 ging das Museum aus der Fusion des ”dkw.“ (Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus) mit dem…
Details
Oderturm
Karl-Marx-Str., Frankfurt (Oder)Das höchste Gebäude im Land Brandenburg mit 88,95 Metern ist der Oderturm in Frankfurt (Oder). Er ist weithin sichtbar und wurde zum modernen Wahrzeichen der Stadt. Das 24-stöckige Gebäude wurde 1968 bis 1976 als Bürogebäude erbaut. Nach Umbau und Sanierung wurde der Turm…
Details
St.-Gertraud-Kirche Frankfurt (Oder)
Gertraudenplatz 6, Frankfurt (Oder)Die St.-Gertraud-Kirche setzt einen markanten Akzent in der Gubener Vorstadt. Ein kleiner Vorgängerbau befand sich seit der Mitte des 14. Jahrhunderts im nördlich angrenzenden Park, dem ehemaligen Friedhof der Gubener Vorstadt. Die außerhalb der Frankfurter Stadtmauern…
Details
Gertraudenpark
Lindenstraße 7, Frankfurt (Oder)Was in der Vergangenheit noch Friedhof der Sankt-Gertraud-Kirche in der Gubener Vorstadt von Frankfurt (Oder) war, ist heute der Gertraudenpark und befindet sich zwischen Kirche und dem Haus der Künste, dem früheren Hospital St. Spiritus. Wer mit offenen Augen durch den Park…
Details
Anger in Frankfurt (Oder)
Lindenstraße, Frankfurt (Oder)Diese schöne Freifläche in Frankfurt (Oder) durchlebte seit dem Mittelalter eine wechselvolle Geschichte: Schießplatz der Schützenbruderschaft, Exerzierplatz des Frankfurter Leibregiments und seit 1923 schließlich Parkanlage nach einem Entwurf von Wilhelm Hirsch. Der Anger…
Details
Heilandskapelle Frankfurt (Oder)
Eichenweg 41, Frankfurt (Oder)Bald nach Ausbruch des 1. Weltkrieges bestand die Notwendigkeit im Deutschen Reich eine große Anzahl von Kriegsgefangenen unterzubringen. In Frankfurt(Oder) wurde auf dem Gelände der stillgelegten Grube „Vaterland“, im Norden der Stadt, ein Barackenlager errichtet. In…
Details
Lennépark Frankfurt (Oder)
Halbe Stadt 30, Frankfurt (Oder)Dieses wunderschöne Gartenareal im Herzen von Frankfurt (Oder) haben wir einer der frühen Bürgerbewegungen der Stadt zu verdanken, die 1834 von vermögenden Einwohnern ins Leben gerufen wurde, um den Abriss der nicht mehr notwendigen historischen Wallanlagen zu verhindern.…
Details
Ziegenwerder
Hermann-Weingärtner-Weg, Frankfurt (Oder)Eine echte Naturinsel befindet sich zwischen Alter und Neuer Oder auf Ziegenwerder in Frankfurt (Oder). Ihren Namen verdankt das Eiland dem Umstand, dass die Ziegen der Oder-Fischer von hier ihr Futter erhielten. Im 19. und 20. Jahrhundert verbrachten die Frankfurter ihre…
Details
Kleistpark Frankfurt (Oder)
Humboldtstraße 2, Frankfurt (Oder)Wo heute Entspannung suchende Spaziergänger flanieren und Kinder ihren Spielen nachgehen, befand sich bis zu seiner Einebnung Anfang der 1950er Jahre der ehemalige Westfriedhof der Stadt Frankfurt (Oder), bevor er in dieser Zeit zum Volkspark umgestaltet wurde. Die…
Details
Botanischer Garten Frankfurt (Oder)
Lienaustraße 12, Frankfurt (Oder)Eigentlich wurde der Botanische Garten an der Lienaustraße in Frankfurt (Oder) als Ersatz für die Bebauung eines Teils des Kleistparks, der anderen
Bauvorhaben Mitte der 1970er Jahre weichen musste, angelegt. Er wurde als Pflanzenschaugarten errichtet, dessen Planung 1969…
Details
Lienaupark
Halbe Stadt 29, Frankfurt (Oder)Ein weiterer von Peter Joseph Lenné gestalteter Park befindet sich nur einen Steinwurf in Frankfurt (Oder) entfernt, wenn man vom Lennépark kommend die Straße Halbe Stadt am nördlichen Ende in der Nähe des Schöpferdenkmals überquert. Benannt wurde der Lienaupark nach dem…
Details
Kleist Forum
Platz der Einheit 1, Frankfurt (Oder)Zentral gelegen in einem kleinen Park, umgeben von alten Bäumen, wartet es seit dem 30. März 2001 täglich auf seine Gäste: das Kleist Forum in Frankfurt (Oder). Das repräsentative Haus mit seiner beeindruckenden Architektur bietet ein weitgefächertes Programm, das von der…
Details
Theater des Lachens e.V.
Ziegelstrasse 31, Frankfurt (Oder),Das Theater des Lachens ist das einzige professionelle Puppentheater Brandenburgs. Der Name ist Hinweis auf das Hauptanliegen. Das Lachen ist das einfachste Vergnügen unseres Lebens. Das Repertoire umfasst Inszenierungen für Theateranfänger, Schüler, Studenten und…
Details
Theater im Schuppen e.V.
Sophienstraße 1, Frankfurt (Oder) Das Theater Frankfurt ist der Wegbegleiter. Als gemeinnütziger Verein und Träger der Jugendhilfe ist das Theater seit 1990 in der Stadt Frankfurt (Oder) aktiv. Damals trafen sich junge Leute, um nach der Schließung des Stadttheaters eine zukunftsweisende Theaterform zu…
Details
Bioladen der Gronenfelder Werkstätten GmbH
Gronenfelder Weg 22, Frankfurt (Oder)Die Gronenfelder Werkstätten sind eine anerkannte Werkstatt für Behinderte Menschen und betreiben am nordwestlichen Stadtrand von Frankfurt-Oder einen Bioland-Betrieb.
Produkte: Rohmilch, Kartoffeln, Gemüse, Eier,…
Details
Ehemaliges Schützenhaus – heute Kirche der Gottesmutter Königin von Polen
ul. 1 Maja 31, SłubiceDas Vereinshaus der Schützenbruderschaft wurde 1775 eingeweiht, aber schon 1828 wegen Baufälligkeit wieder gesperrt. Es ist das älteste erhaltene Gebäude von Słubice. Nach 1945 wurde das ehemalige Schützenhaus…
Details
Konditorei & Café Szczerbińscy
ul. Żeromskiego 3A, SłubiceDie älteste Konditorei in der Stadt, die im Jahre 1967 gegründet wurde und die sehr bekannt ist. Sie wurde mehrmals ausgezeichnet. Die Konditorei beschäftigt
sich mit der Produktion und dem Verkauf von Zuckerbäckerprodukten. Des Weiteren gibt es ein Frühstücksangebot und…
Details
Stadion des Zentrums für Sport und Freizeit (SOSiR)
ul. Sportowa 1, SłubiceKurz hinter dem bei Besuchern aus Berlin und Brandenburg sehr beliebten Basar am südlichen Słubicer Stadtrand, etwas hangaufwärts, befindet sich das alte Stadion der Stadt Frankfurt. Heute dient es nicht nur dem…
Details
Kino PIAST
ul. Jedności Robotniczej 9, SłubiceDas Kino wurde durch den Berliner Architekten A. Rebiger mit Elementen des Expressionismus und des Art déco-Stil entworfen. Für die Ausstattung des Innenraumes waren der Berliner Künstler Max Kujawa und der Frankfurter Bildhauer Georg Fürstenberg zuständig. 1925 wurde es…
Details
Jüdischer Friedhof Frankfurt (Oder)
ul. Transportowa 2, Słubice„Der Friedhof der Heiligen Jüdischen Gemeinde zu Frankfurt a.O.“ in der früheren Dammvorstadt von Frankfurt, heute Słubice, liegt an der Gabelung der Straßen nach Rzepin (früher Reppen) und Krosno Odrzańskie (früher Crossen an der Oder). Der Friedhof wurde 1399…
Details
Gerstenberger Höfe
Ziegelstraße, Frankfurt (Oder)1895 kaufte Moritz Gerstenberger die Tischlerei Mantz und gründete im sich seit 1871 entwickelnden Frankfurter Industrieviertel nördlich der Altstadt die Firma Mantz und Gerstenberger, die in großem Umfang Möbel und ganze Zimmereinrichtungen produzierte. Die Firma wuchs…
Details
Gartensiedlung Paulinenhof in Frankfurt (Oder)
Kießlingplatz, Frankfurt (Oder)Gartenstadt Paulinenhof: Beispiel für Siedlungsbau der 20er Jahre in Frankfurt (Oder).
Der Architekt Hanns Martin Kießling (1879-1944) war zwischen 1921 und 1923 leitender Architekt und Geschäftsführer der…
Details
Fischerstraße in der Gubener Vorstadt / Frankfurt (Oder)
Fischerstraße, Frankfurt (Oder)In der Fischerstraße, einer der ältesten und schönsten Straßen von Frankfurt (Oder), siedelten sich im 15. Jahrhundert neben Fischern auch Handwerker, Tagelöhner und Fuhrleute an. Gab es im Norden der Stadt,…
Details
Collegium Polonicum
ul. Kościuszki 1, SłubiceCollegium Polonicum ist eine gemeinsame Forschungs- und Lehreinrichtung der Europa-Universität Viadrina und der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań. Unter anderem ist es der Sitz eines Deutsch-Polnischen Forschungsinstituts und beherbergt das Karl Dedecius Archiv. Neben dem…
Details
Friedenskirche Frankfurt (Oder)
Schulstraße 4A, Frankfurt (oder)Die heutige Friedenskirche ist Frankfurts ältestes Gotteshaus. Schon um 1226 wird eine dem heiligen Nikolaus, dem Schutzpatron der Kaufleute gewidmete Pfarrkirche der Marktsiedlung an gleicher Stelle erwähnt. Durch die Erweiterung der Stadt nach Süden, die Anlage des Marktes…
Details
Frankfurt (Oder) - Preußische Erinnerungsorte
Große Oderstraße 29, Frankfurt (Oder)Frankfurt (Oder) im Mittelalter
Frankfurt entstand am wichtigsten Oderübergang Nordostdeutschlands und war im Mittelalter durch seine Lage die wohl bedeutendste Stadt der Mark. Eine besondere Kostbarkeit sind die…
Details
Slubicer Kulturhaus
ul. 1 Maja 1, SłubiceDas Słubicki Miejski Ośrodek Kultury ist eine städtische Kultureinrichtung mit einem Kino, einem Musik-Pub, zwei Kunstgalerien und einem Workshop-Angebot. Darüber hinaus ist es Gastgeber des Festivals Labyrinth.
Die Galerie Okno für Fotografie und Medienkunst und die kleine…
Details
Planetarium
Mühlenweg 48, Frankfurt (Oder)Im Programm des Planetariums gehen Bildung als Kultur Hand in Hand: Neben naturgetreuen, kindgerechten Simulationen des Sternenhimmels und des Universums werden zahlreiche musikalische Events präsentiert.
Die Sternenwarte befindet sich in einem denkmalgeschützten ehemaligen…
Details
Märkischer Naturgarten - Maserpuhl
Kämmereiweg, Frankfurt (Oder)Im südlichen Randgebiet von Frankfurt (Oder) befindet sich der ca. 0,15 km² große Märkische Naturgarten. Das stark gegliederte Gelände ist über viele Wege und Pfade gut begehbar. Die sechs im Naturgarten aufgestellten Lehrtafeln erklären die einheimische Tier- und…
Details
Statue "Käthchen von Heilbronn"
plac Wolności, SlubiceHeinrich von Kleists populäres Bühnenwerk "Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe, ein großes historisches Ritterschauspiel" wurde am 17. März 1810 in Wien uraufgeführt. Erst 10 Jahre später erlebte es in seiner Geburtsstadt die erste Aufführung. Mit der Figur…
Details
Atelier Sergej Luzewitsch & Svetlana Tiukkel (Frankfurt (Oder))
Lindenstraße 6, Frankfurt (Oder)Die beiden Künstler fertigen Werke unterschiedlicher Machart und aus verschiedenen Materialien an: Zum Repertoire gehören (Porträt-)Malerei, Ton- und Keramikskulpturen, Illustration und Grafik-Design. Die Bilder und…
Details
Gedenk- und Dokumentationsstätte "Opfer politischer Gewaltherrschaft" Frankfurt (Oder)
Collegienstraße 10, FrankfurtDie Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“ informiert am authentischen Ort über die Geschichte politischer…
Details
Obst- und Pferdehof Raik Neumann
Nuhnenstraße, Frankfurt/OderDer Betrieb befindet sich südwestlich von Frankfurt Oder. Im Hofladen können Besucher selbst angebautes saisonales Obst wie beispielsweise Äpfel, Blaubeeren und Aronia-Früchte kaufen. Daneben werden verschiedene Gemüsesorten, frische Milch, Eier und Honig angeboten.
Im…
Details
Frankfurt (Oder)
, Frankfurt (Oder)Zwei Städte liegen sich an den Ufern der mittleren Oder gegenüber. Die Kleiststadt Frankfurt (Oder) und das polnische Slubice, verbunden durch die Stadtbrücke. In 10 Minuten kann man von einem Stadtzentrum ins andere spazieren. Auch sonst hat die ehemals mächtige…
Details
Messeteich (Angelsee)
Messeteich, Frankfurt OderDer Messeteich in Frankfurt/Oder liegt am westlichen Rand der 60.000-Einwohnerstadt und ist trotz seiner Stadtrandlage von Bäumen umwachsen und sehr ruhig gelegen. Man darf den 1,2 Hektar kleinen See getrost als grüne Oase bezeichnen. Der richtige Name der ehemaligen Tongrube…
Details